JESTER'S QUEST
FREITAG
20:00
JESTER`S QUEST feiern im Bodmer Open Air Premiere. Zum ersten Mal zünden sie ihre Songs in der harten Variante! (bisher nur unplugged) Moderne Rockmusik mit fetten Gitarren, mehrstimmigen Gesängen, verspielten Arrangements und einer klaren Message: „Das Leben ist zu kurz, um seine Träumereien vor sich hin zu schieben. Mach dein Ding und zieh es durch!“ Mit seinem Mix aus Musik und Storytelling geht das vom Oberwalliser Musiker Marco Mazotti initiierte Musikprojekt JESTER’S QUEST bewusst neue Wege. 12 Songs veröffentlicht über einen Zeitraum von 2 Jahren, inhaltlich verbunden mit einer Konzeptgeschichte, wie sie auch in den 70er Jahren hätte entstanden sein können. Im Frühjahr 2019 wurde das 12. Kapitel umfassende Werk unplugged Uraufgeführt, man darf gespannt sein wie das Konzept in der harten Variante umgesetzt wird.
ANDREA BIGNASCA
FREITAG
22:00
Mit dem Album „Murder“ ist im Herbst 2018 das zweite Studiowerk von ANDREA BIGNASCA erschienen. Der Tessiner Sänger und Multiinstrumentalist positioniert sich darauf sehr versiert zwischen dynamischem Bluesrock, selbstbewusstem Singer/Songwriter und energetischem Southern-Rock. Nach erfolgreichen und ausgedehnten Touren und Festivalshows wie unter anderem beim Montreux Jazzfestival, dem Estival Jazz oder Supports für u.a. Gregory Porter, Morcheeba oder Everlast legte BIGNASCA 2018 noch einmal nach und beschert seinem viel beachteten Debütalbum „Gone“ einen äusserst vielversprechenden Nachfolger. Was bereits im zarten Alter von sieben Jahren am Schlagzeug seinen Anfang fand, hat sich über die Jahre in Richtung Bühnenfront, Gesang und Gitarre entwickelt. Ob als Frontmann seiner Band Vermillion Rouge oder seit 2012 als Solokünstler ist der Musiker mittlerweile längst über die Landesgrenzen seiner Heimat hinausgewachsen und beweist nicht zuletzt mit seinem Sound, dass er es durchaus mit internationaler Konkurrenz aufnehmen kann.
PABLO INFERNAL
FREITAG
00:00
High Energy Rock & Roll mit einer progressiven Ader und durch den Kakao gezogenen Rock-Klischees - Mit ihrem Debut „Lightning Love“ gelang PABLO INFERNAL im 2016 eine Punktlandung. Kurz darauf wurde der Langspieler vom SRF zum besten Schweizer Rockalbum des Jahres gekürt. Doch das ist auch schon wieder Geschichte, denn die vier Musiker haben bereits ein neues, ausgefuchsteres Album im Kasten. „Monologues“. Doch Tonträger bei Seite, auf der Bühne verkörpern diese Jungs pure Energie und entlocken der Musik mit ihrer verspielten Liebe fürs Detail den Wahnsinn! Manche sagen: PABLO INFERNAL spielen besser, als sie aussehen.
INITRAMP
FREITAG
02:00
Lokalmatadoren aus dem Heidadorf. 5 Mitglieder beinhaltet die Band um die charismatische Sängerin. Sie covern Rock- und Popsongs aus den 90er und der aktuellen Ära - von Radiohead, Red Hot Chili Peppers, Alanis Morisette bis hin zu Kings of Leon, Foo Fighters und Biffy Clyro. Bereits mehrmals durfte Initramp am damaligen „Bodmerfest“ auftreten. Umso mehr freut es sie, mit Dir den diesjährigen Freitagmorgen ausklingen zu lassen: Raise your glass and sing with us! INITRAMP freuen sich auf dich!
DAENS
SAMSTAG
15:00
Die Schweizer Zweimannband DAENS besteht aus Sänger und Gitarrist Daniel und Drummer Nico. DAENS existiert seit dem Frühjahr 2018. Ihr Ziel: Die Gefühle der Zuhörer zu erreichen und ihren typischen DAENS-Vibe zu vermitteln. Sie sind bereit, der Welt ihre Musik zu zeigen und geben dafür auf der Bühne immer Vollgas. DAENS werden den zweiten Festivaltag auf dem Giw eröffnen.
MINDBOY
SAMSTAG
19:00
MINDBOY ist ein Oberwalliser Künstler der versucht einzigartige, ansteckende und emotionale Musik zu machen. Er versucht ständig mit seiner Stimme zu experimentieren, neue Melodien und Beats zu kreieren und etwas neues zu probieren. Mit seiner ersten Single „Bout U“ verbindet er Gefühle und eine mysteriöse Stimmung mit einem R&B/Dance Beat. In seiner EP „Nights“ erweitert er seine Musik mit neuen Genres und anderen Künstlern um eine Stimmung hervorzubringen.
JULDEM
SAMSTAG
20:00
Im November hatte der Walliser JULDEM seine Debut EP „ReLoveUnion“ veröffentlicht. Seine Songs waren so überzeugend, dass er zum „SRF3 Best Talent“ gewählt wurde und für einen Swiss Music Award nominiert war. Der bodenständige Musiker aus den Bergen mit Ostschweizer Vergangenheit glaubt an das Gute im Menschen. Mit seiner Musik möchte er dazu beisteuern, die Welt in eine Bessere zu verwandeln. Der 27 jährige Musiker holt sich seine Inspiration aus erlebten Situationen und Gesprächen mit Menschen aus verschiedensten Kulturen, die er auf der Strasse, im Bus oder im Zug kennenlernt. Seine unverkennbare, berührende & kraftvolle Stimme machen JULDEM mit seiner Grösse, den Tattoos & Dreadlocks einzigartig. Einen Musikstil festzulegen ist Fehlanzeige, denn der Musiker und Komponist kreiert seine Songs aus dem Herzen heraus. Entstanden sind fünf Songs, fünf verschiedene Vibes aus Pop, Reggae, Hip-Hop und viel Soul.
MANILLIO
SAMSTAG
22:00
Die Nummer 1, Goldstatus und Konzerte vor tausenden von Leuten - zweieinhalb Jahre nach dem Grosserfolg von „Kryptonit“ meldete sich MANILLIO Ende letzten November mit einem neuen Longplayer zurück. Mit „Plus Minus“ gelingt dem Rap-OG ein organisches Werk welches Tradition und Zeitgeist perfekt in Einklang bringt. Inhaltlich beschäftigt sich MANILLIO auf „Plus Minus“ mit dem Alltäglichen ohne dabei jemals belanglos zu wirken. „Supernintendo“ ist eine Ode an die eigene Rap-Sozialisierung, „180kmh“ ein getriebener Lovesong und „Vakuum“ eine Hymne für die unabhängigen Kreativköpfe im Umfeld des Rappers. MANILLIO bringt euch die Energie zwischen den Polen ins Wallis - aber psst!
ANTIHELD
SAMSTAG
00:00
Was macht eine junge Band nach dem Debütalbum, zwei Deutschland Tourneen mit ausverkauften Shows und einem Heimspiel vor 1500 Menschen? Eine Weile Netflix und Ficken für den Weltfrieden, oder vielleicht nach Berlin am Meer ziehen? Natürlich nichts dergleichen, denn die fünf Stuttgarter Jungs von ANTIHELD bleiben sich und ihrer schwäbischen Dorfmetropole treu, verziehen sich lieber in den Proberaum und schreiben an neuem Material. Schnell wird klar, wohin die Reise geht, der Sound wird dreckiger und die immer persönlicheren Texte bringen die Stimmung der beziehungsunfähigen, politisch brüchigen Generation auf den Punkt. Jeder Song ist dabei wie ein Schlag ins Gesicht mit Zungenkuss und jede Zeile eine Umarmung mit Messer im Rücken. Folgerichtig und konsequent beschreibt nichts diese kaputte, berauschende Vergänglichkeit besser, als der neue Albumtitel „Goldener Schuss“. Und wer das Quintett kennt, weiss, dass bei jedem Konzert jedes Wort und jeder Ton bis in die letzte Faser gelebt und zelebriert wird. Schweiss, Tränen und die Angst vor dem letzten Song. Das bist du, auf der „Goldener Schuss Tour 2019“.
BSD
SAMSTAG
02:00
Die Geschichte reicht zurück ins Jahr 2016, als Benoit (Benoit Pralong), Sétay (Bastien Rey) und Delirik (Maximilien Foro) zum ersten Mal zusammenarbeiteten und ihre Stimmen und Stile vermischten. Es war in der Tat so inspirierend, dass es natürlich erschien, nach neuen Gesichtern zu suchen, um das erste Trio zu ergänzen. Einige entschieden sich dafür, sich von der Band zu entfernen, und einige traten dazu bei, was heute noch Bestand hat: eine bunte Mischung aus Genres, Einflüssen und Stilen Die einzige Einschränkung ist unsere rote Linie: französische Texte, die von vielseitigen und abwechslungsreichen Kompositionen mit Rock, Reggae und Hip-Hop unterstützt werden.